
IT-Transformation neu denken – mit DEX als Erfolgsfaktor
IT-Transformation ist mehr als nur neue Technologien einzuführen – sie bedeutet, Arbeitsweisen nachhaltig zu verändern. Doch während Unternehmen in moderne IT-Tools investieren, bleibt eine zentrale Frage oft unbeantwortet: Wie sorgt die IT dafür, dass Mitarbeiter wirklich produktiver, zufriedener und effizienter arbeiten können?
Kurz & knapp
- Warum UEM und DEX zusammen gedacht werden sollten, um moderne IT-Probleme zu lösen
- Wie DEX Unternehmen hilft, IT-Frustration zu reduzieren und eine nachhaltige, menschenzentrierte IT zu gestalten
- Welche Herausforderungen IT- und HR-Teams aktuell beschäftigen – und wie DEX sie meistert
- Welche Rolle die Digital Employee Experience in der digitalen Transformation im Unternehmen spielt
Unified Endpoint Management (UEM) hat sich bewährt, um Geräte sicher und effizient zu verwalten. Doch in einer hybriden Arbeitswelt reicht das nicht aus. Unternehmen brauchen einen Ansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt – und genau hier kommt Digital Employee Experience (DEX) ins Spiel.
Die Grenzen von UEM – und warum DEX eine sinnvolle Ergänzung ist
UEM hat sich als unverzichtbare Lösung etabliert, um IT-Sicherheit zu gewährleisten, Geräte effizient zu verwalten und Compliance-Richtlinien umzusetzen. Doch mit neuen
Arbeitsmodellen und steigenden Erwartungen an digitale Prozesse wächst der Bedarf nach einem erweiterten Ansatz – einem, der die technologische Transformation ganzheitlich
denkt.
Die Lösung? UEM sorgt für eine starke IT-Basis, DEX für eine menschenzentrierte IT-Strategie. Die Kombination aus UEM und DEX schafft die Grundlage für eine erfolgreiche
IT-Transformation im Unternehmen, bei der Technologie und Mensch im Einklang stehen.
Warum DEX der Schlüssel zur erfolgreichen IT-Transformation ist
DEX ist nicht nur ein IT-Tool, sondern ein strategischer Hebel, um Technologie gezielt an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden auszurichten – und so die IT-Transformationsprozesse langfristig erfolgreicher zu gestalten:
- Von reaktiver zu proaktiver IT: Durch tiefere Einblicke in die tatsächliche Nutzung digitaler Arbeitsmittel können Probleme frühzeitig erkannt und optimiert werden.
- IT als Enabler, nicht als Hindernis: Eine reibungslose digitale Arbeitsumgebung steigert nicht nur die Effizienz, sondern stärkt auch das Vertrauen in die IT-Abteilung.
- Bessere Zusammenarbeit zwischen IT und HR: DEX liefert datenbasierte Erkenntnisse, die IT- und HR-Teams helfen, gemeinsam die digitale Transformation der Employee Experience gezielt voranzutreiben.
Kleine IT-Probleme, große Auswirkung: So schaffen Sie eine optimale Nutzererfahrung für End User
Erfahren Sie, wie Sie Ihre End User vor lästigen IT-Problemen, instabiler Netzwerkverbindung und Inkompatibilitätsproblemen zwischen verschiedenen Softwareversionen bewahren. Unser
Digital Employee Experience (DEX) Whitepaper gibt Ihnen einen tiefen Einblick ins Thema.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Die Top 5 Herausforderungen bei der IT-Transformation – und wie DEX sie löst
1. IT als reaktive Support-Funktion statt strategischer Faktor
Herkömmliche IT-Modelle basieren oft darauf, Probleme erst zu lösen, wenn sie bereits auftreten. DEX ermöglicht einen proaktiven Ansatz, der langfristig Kosten spart und Ausfälle minimiert – ein entscheidender Schritt in jeder technologischen Transformation.
2. Hybride und dezentrale Arbeitsmodelle
Die Zukunft der Arbeit ist flexibel – IT-Teams müssen Lösungen bieten, die unabhängig vom Arbeitsort reibungslos funktionieren. DEX hilft, Arbeitsprozesse nahtlos zu gestalten und technischen Support zu vereinfachen – und trägt damit aktiv zur Transformation im Unternehmen bei.
3. Fehlende Datenbasis für IT- und HR-Entscheidungen
Ohne aussagekräftige Metriken bleibt der Erfolg einer IT-Transformation schwer messbar. DEX bietet datenbasierte Einblicke in die IT-Nutzung und Employee Experience, die als Entscheidungsgrundlage für IT und HR dienen.
4. Produktivitätsverlust durch ineffiziente IT-Prozesse
Technische Hindernisse und schlecht integrierte Systeme bremsen den Arbeitsalltag. DEX sorgt für eine IT, die sich an den Arbeitsweisen der Menschen orientiert – nicht umgekehrt. So wird aus IT-Transformation ein echter Kulturwandel.
5. Schatten-IT und Intransparenz über IT-Nutzung
Mitarbeiter nutzen nicht genehmigte Software, wenn sie ihren Bedürfnissen besser entspricht. DEX hilft, Arbeitsprozesse zu analysieren und die IT-Transformationsprozesse gezielt zu optimieren.
Fazit: UEM + DEX = Erfolgreiche IT-Transformation
Die Zukunft der IT liegt nicht nur in der Verwaltung von Endgeräten, sondern in einer menschenzentrierten Strategie. Während UEM eine sichere und effiziente IT-Infrastruktur gewährleistet,
bringt DEX den entscheidenden Mehrwert: eine Arbeitsumgebung, die Menschen, Prozesse und Technologien intelligent miteinander verbindet.
Ob bei technologischer Transformation, Employee Experience oder IT-Strategie: Die Kombination aus DEX und UEM ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um euer UEM mit DEX zu erweitern – für eine IT, die nicht nur funktioniert, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellt.