baramundi Whitepaper: Windows 10 an die Leine nehmen

Whitepaper

Aktualisieren auf Windows 11

Jetzt downloaden

Machen Sie Ihre IT fit für Windows 11 – mit strategischer und gut geplanter Migration!

Whitepaper

Windows 10 steht vor dem EoL – der Umstieg auf Windows 11 wird damit fast unvermeidlich. Damit die Migration erfolgreich und möglichst stressfrei verläuft, ist gute Planung unerlässlich. Ist die vorhandene Hardware überhaupt flächendeckend mit der neuen OS-Version kompatibel? Wie wird der reibungslose Betrieb von unternehmensrelevanter Software unter dem neuen Betriebssystem gewährleistet?

Damit diese Aufgabe nicht zu einem gewaltigen Zeitfresser ausartet und wertvolle Ressourcen verschwendet, bedarf es der richtigen Strategie und Werkzeuge.

Unser kostenloses Whitepaper hilft Ihnen, die neueste Version von Windows auf Ihren Systemen einzuführen und auf Stand zu halten.

So gelingt die reibungslose Migration zu Windows 11

Im Whitepaper erfahren Sie: 

  • welche Aspekte Sie bei der Planung beachten müssen 

  • welche Werkzeuge Ihnen bei der Migration helfen können

  • wie Sie die Kommunikation im Unternehmen angehen sollten  

  • welche Vor- und Nachteile verschiedene Installationsstrategien mit sich bringen

Whitepaper herunterladen

EINFACH, SCHNELL, KOSTENFREI

Whitepaper Windows 11

Unsere Lösungen werden ausschließlich für gewerbliche Anwender & öffentliche Einrichtungen lizenziert. Bitte geben Sie eine Firma & Firmen-E-Mail-Adresse an. Felder mit * sind Pflichtfelder. Zur Datenschutzerklärung.
 

Über baramundi

Die baramundi software GmbH ermöglicht Unternehmen und Organisationen das effiziente, sichere und plattformübergreifende Management von Arbeitsplatzumgebungen. Knapp 5.500 Kunden aller Branchen und Größen profitieren weltweit von der langjährigen Erfahrung und den ausgezeichneten Produkten des deutschen Herstellers.

Diese sind in der "baramundi Management Suite" nach einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Unified-Endpoint-Management-Ansatz zusammengefasst: Endpoint Management, Enterprise Mobility Management und Endpoint Security erfolgen über eine gemeinsame Oberfläche, in einer einzigen Datenbank und nach einheitlichen Standards.